bei Steffi
Zutaten
Steffi: braune Champignons, Kokosmilch, Kochkäse
Kirsten: Honigmelone, Kraussalat, Ratatouille
Bine: TK-Rotkohl, Röstie-Ecken, Magerquark
Claudia: Zucchini, Auberginen, türkischer Joghurt (3,5%)
Basti: Honigmelone, TK-Kaisergemüse, Créme Fraîche
Melle: Zucchini, Aubergine, Kräuterkäse, Sauerkraut, Pesto (na, auch mal einen auf Claudia machen? Nein! „Ich konnte mich nicht entscheiden!“)
1. SALAT MIT CHAMPIGNONS
Friseesalat, braune Champignons, Kernmix (Sonnenblumen-, Kürbis-, Pinienkerne)
Salat und Champignons putzen, Dressing von FLORINE machen lassen (Essig, Öl) und mit Kernmix bestreuen
2. GEMÜSECREMESUPPE
Kaisergemüse, Créme Fraîche, Brühe, Knofi, Muskat
Gemüse langsam auftauen, mit Brühe übergießen, per Zauberstab nicht zu fein pürieren, Knofi reinpressen, mit Pfeffer, Salz, Muskat abschmecken, Klecks Créme Fraîche auf jede Portion. Kollektives Tellerablecken!
3. GETOPPTE RÖSTI-ECKEN
Ecken, Sauerkraut, Kochkäse, Rotkohl, Frischkäse
Die Röstis im Backofen rösten und jeweils die Hälfte mit einer Mischung aus Sauerkraut-Kochkäse und Rotkohl-Frischkäse toppen, Mischung jeweils noch ein bisschen nachwürzen.
4. ZUCCHINI-AUBERGINEN-AUFLAUF
Zucchini, Auberginen, Pesto, Joghurt
Zucchini und Auberginen in Scheiben schneiden und in der Pfanne anbraten, mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. In einer Auflaufform im Ofen überbacken. Dazu eine kaltgerührte Creme aus Joghurt und Pesto reichen.
5. MELONENNACHSPEISE
Melonen, Quark, Kokosmilch
Die Melonen in Scheiben schneiden und mit dem gerührten Quark mit Kokosmilch servieren.
Musikalische Untermalung wird von Frau H. geliefert (Die Ärtze „Debil“, The Cure „Standing on a beach“), die ansonsten nur die Deko ist und die Deko macht.
Nach dem Essen reiche man Johnannisbeeraufgesetzten von Claudia. Sieht aus wie eine Urinprobe (jetzt aber schnell ins Krankenhaus!).
Liebste Steffi! Da wir alle schon so nett waren, die ganzen Namen für Euer Ungeborenes aufzulisten, hätten wir die Liste gerne (für eventuelle Nachzügler) nachgereicht. Danke.
Hallihallo auch, meinen Namen mußte ich doch laut Formular durchgeben, oder geht das auch so wie oben geschrieben?
hi jörg,
aus gründen der diskretion wollten wir auf nachnamen verzichten. wir können dich aber gerne als herrn f. führen. 🙂 jörg reicht aber völlig.
schönen sonntag noch,
melle
Leider ist die Namensliste verschwunden (war aber nur Ronja wirklich zu gebrauchen). Für Melle müssen wir uns dann besser doch noch mal gemeinsam zusammensetzen (Lotta!)(-;